HSP-Spezialambulanz Conegliano
Ambulanzzeiten und Anmeldung
Ambulanzzeiten:
Die Besuche werden vom Sekretariat auf Anfrage koordiniert
Der ambulante Besuch findet von Montag bis Freitag von 10:30 bis 15:00 Uhr statt.
Termine für die Tagesklinik und einen Krankenhausaufenthalt können von Montag bis Freitag von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr vergeben werden.
Der ambulante Besuch findet am Dienstag morgen statt
Tagesklinik von Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 8:30 bis 13:00 Uhr
Krankenhauseinweisung täglich ab 8:00 Uhr
Anmeldung:
Terminvergabe über die Studienassistentin Marzia Borsoi
Telefon: +39 0438 414349
E-mail: cup.conegliano@lanostrafamiglia.it
Adresse und Anreise
IRCCS Medea – Associazione La Nostra Famiglia -
Unit for the Severe Childhood Disabilities (UGDE)
Via Costa Alta 37
31015 Conegliano (TV)
Phone +39 0438 4141
Vorbereitung für den Ambulanzbesuch
Damit wir uns bestmöglich auf Ihren Besuch in unserer Spezialambulanz vorbereiten können, bitten wir Sie vor der Erstvorstellung VORAB um Zusendung folgender Unterlagen:
- Auswahl der neurologischen und genetischen Vorbefunde in Kopie (zum Verbleib in unserer Klinik)
- Stammbaum mit Geburtsdaten (+ggf. Sterbealter) von Mutter, Vater, Geschwistern und Kindern - ebenfalls betroffene Angehörige bitte markieren
- Soweit verfügbar: letzte Kernspin-Bildgebung des Kopfes (cMRT) und der Wirbelsäule auf CD ROM (erhalten Sie bei Ihrem Ambulanzbesuch zurück) sowie den schriftlichen Befund
Bitte senden Sie die Unterlagen
Per Post: z. Hd. von Marzia Borsoi
IRCCS Medea, via Costa Alta 37, 31015 Conegliano
E-Mail: cup.conegliano@lanostrafamiglia.it
Per Fax: +39 0438 410101
Wichtige Unterlagen für den Ambulanzbesuch
Zum Ambulanzbesuch bitten wir Sie, zusätzlich folgende Unterlagen mitzubringen:
- Überweisungsschein Ihres Hausarztes (mit dem entsprechenden Antrag auf ambulanten Besuch oder Krankenhausaufnahme)
- Medikationsplan
- Alle anderen neurologischen, genetischen oder anderen relevanten medizinischen Befunde
- MRI-CDs (falls nicht bereits im Voraus verschickt
Weitere Hinweise:
- Bitte tragen Sie zu Ihrem Ambulanzbesuch bequeme Kleidung und Schuhe, die Sie gut an- und ausziehen können.
- Bringen Sie für die Untersuchung Ihres Gangbildes ggf. ihr bevorzugtes Hilfsmittel mit, z.B. Unterarmgehstützen, Walkingstöcke, Rollator etc.
Therapeutisches Spektrum
- Ausführliche Beratung zu physikalischen Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie etc.)spastischer Bewegungsstörungen incl. Einleitung einer genetischen Diagnostik
- Beratung und Einleitung von medizinischen Therapienzu physikalischen Therapien, stationären Rehabilitationsmaßnahmen und Hilfsmitteln
- Beratung und Einleitung der Therapie mit einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen Baclofen-Anwendung ("Baclofen-Pumpe")zu Therapien spastischer Bewegungsstörungen incl. Botulinum-Toxin-Behandlung
- Botulinumtoxin-Injektion in die unteren Extremitäten (off-label))
- Beratung zu Hilfsmitteln und Geräten