23
Unterarmstütz
Stützen Sie sich aus Bauchlage auf die Unterarme hoch. Dabei trainieren Sie die Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule.
Schwerpunkte:
- Bewegungsfähigkeit erhöhen
- Dehnbarkeit verbessern
Wichtig:
- Wählen Sie die Unterlage nicht zu weich. Gut geeignet ist eine Gymnastikmatte, Yogamatte oder ähnliches.
- Im Unterarmstütz sollten die Oberarme senkrecht unter den Schultergelenken stehen; die Unterarme liegen auf der Unterlage auf.
- Drücken Sie sich kräftig mit den Unterarmen von der Unterlage ab, so dass Sie nicht mit den Schultern einsinken.
Varianten:
Variante mit Keil:
- Legen Sie im Unterarmstütz einen Keil unter Bauch und Brustkorb (Bild B). Die Position ist ideal, um zu lesen.
Ihr Trainingsplan:
Ihr Therapeut legt mit Ihnen fest:
- Welche der Varianten sie ausführen.
- Wie lange Sie die jeweilige Variante ausführen.